Über 30 Jahre lang waren Aerosmith der Inbegriff des ame-
rikanischen Rock 'n' Roll.
Selbst ein kurzer Überblick ihrer bemerkenswerten Karriere
ist einfach überweltigend:
Über 150 Millionen verkaufte Alben, Aufnahmen in die Rock
'n' Roll Hall of Fame, unzählige Preise (vier Grammys, acht
American Music Awards, sechs Billboard Awards und 12
MTV Awards) sowie eine zähe Fangemeinde, die "Blue Army",
mir mehreren Millionen Mitgliedern weltweit. Seit 1972 reisten
sie fast 36 kreuz und quer über den Globus und traten bei zwei
Halbzeitshows im Superbowl auf (damit erreichten sie Zu-
schauerzahlen von fast zwei Milliarden).
Der Redakteur von "Mojo", Phil Alexander, bezeichnete Aerosmith
in der Cover Story der Mai '07-Ausgabe als "Amerikas größten
Rock Act". Die Bandmitglieder Steven Tyler (Gesang), Joe Perry
(Gitarre), Tom Hamilton (Bassgitarre) und Joey Kramer (Schlag-
zeug) sind auch heute noch lebhaft und kreativ und setzen den
Standard für Platin, was den künstlerischen und kommerzielen
Erfolg im Musikgeschäft betrifft. Sie haben in ihre Karriere allen
Widrigkeiten getrotzt, ihre Kritiker verstummen lassen und unbe-
streitbar dem Zahn widerstanden.
2007 hatten Aerosmith 35 hervorragende Auftritte in 20 ver-
schiedenen Ländern. Darunter waren ihre allerersten Auftritte
in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in
Bangalore in Indien, wo sie im Schlosspark ein Publikum von
22.000 Fans begeisterten. Weitere 55.000 fielen in den Bann
der Band, als sie beim vom Hard Rock Café organisierten
London Calling Event im Hyde Park spielten.
Steven Tyler
Die Überseereise beinhaltete zwei unvergessliche
Shows in St. Petersburg und Moskau.
Joe Perry
Billy Perry (Joe Perrys Frau)
Die Jungs sind sogar so berühmt, dass sie einen
eigenen Guitar Hero-Ableger bekommen haben.
Und der kann sich sehen und hören lassen!